Gesundheitswerkstatt

Praxis für Naturheilkunde

Therapie 

Das Therapiekonzept richtet sich zum einen nach den Ergebnissen der Diagnostik, zum anderen nach dem Patienten.
So fällt es z.B. manchen Patienten schwerer Kapseln oder Tabletten einzunehmen - dann kann man i.d.R. sehr gut auf Mittel in Tropfenform ausweichen.
Bei der Therapieerstellung berücksichtige ich auch solche Faktoren.


Therapie-Methoden

Therapie-Schwerpunkte

  • Kinesiologie nach Dr. Klinghardt
  • Naturheilkundliche Präparate zum Einnehmen
    u.a. Spagyrik, Komplex-Homöopathie, Phytotherapie, Schüssler-Salze
  • Darmsanierung
  • Invasive Maßnahmen
    u.a. Homöosiniatrie, subkutante Injektionen / Quaddeln, Ohrakupunktur
  • Ausleitende Verfahren
    u.a. Baunscheidt-Therapie, Schröpf-Therapie, Blutegel-Therapie
  • Manuelle Therapie
    u.a. Bowen-Therapie , Kinesio-Tape, Bindegewebsmassage
  • Ayurveda
  • Fasten-Kuren
  • Ausleitung / Entgiftung
    z.B. nach Impfungen, Narkosen, Infektionen bzw. allgemein bei chron. Erkrankungen
  • Chronische Erkrankungen
    z.B. Autoimmunerkrankungen, Rheuma, usw.
  • Erkrankungen des Bewegungsapparates
    bei chronifizierten Prozessen wird der Einfluss verschiedener Faktoren getestet und berücksichtigt
  • Probleme psychisch-seelischer Natur
    Erschöpfung, Burn-Out, depressive Verstimmungen bzw. wenn sich ein psychisch-seelischer Zusammenhang bei der Testung zeigt